Foetor ex ore oder Halitosis

In der Medizin wird bei Mundgeruch zwischen zwei Arten unterschieden, welche auch verschiedene medizinische Bezeichnungen tragen. Diese ist zum einen der Ausdruck Foetor ex ore und zum anderen der Begriff Halitosis. Foetor ex ore Der Fachausdruck Foetor ex ore wird...

Mundgeruch bei Kindern

Das Problem eines schlechten Atems erstreckt sich über alle Generationen und so kann auch Mundgeruch bei Kindern auftreten. Ist unter den Erwachsenen ungefähr jeder Vierte von Mundgeruch betroffen, so beträgt die Quote von Mundgeruch (Halitosis) bei Kindern nur etwa...

Mundgeruch aus dem Magen

Die Ursache von Mundgeruch liegt in über 90% im Mund und Rachenraum, nur in Einzelfällen kommt der Mundgeruch aus dem Magen. Die medizinische Bezeichnung dafür ist Halitosis. Darunter versteht man, dass der unangenehme Geruch nicht nur über den Mund austritt, sondern...

Wie entsteht Mundgeruch: seltene Ursachen

Wie entsteht Mundgeruch? Diese Frage lässt sich auf verschiedene Arten beantworten. Viele Ursachen haben wir bereits in anderen Artikeln behandelt, jedoch gibt es auch ungewöhnlichere, selten vorkommende Gründe. Hier haben wir eine Übersicht für Sie was noch zur...