Erfahren Sie hier, wie man Teebaumöl gegen Mundgeruch einsetzen kann, um die unangenehmen Gerüche zu verhindern.

teebaumoel-gegen-mundgeruch

Tebaumöl kann Mundgeruch verhindern

Teebaumöl ist ein mehrere Jahrhunderte altes Naturheilmittel, das aufgrund seiner einzigartigen Inhaltsstoffe und Wirkung gegen eine Vielzahl unterschiedlicher Beschwerden eingesetzt wird. Besonders interessant ist dabei die Tatsache, dass Teebaumöl Mundgeruch verhindern kann.

Die häufigsten Mundgeruch Ursachen sind direkt im Mund- und Rachenbereich zu finden. Und genau hier setzt die Wirkung von Teebaumöl ein. Geruchsverursachende Bakterien können effektiv ausgeschaltet und eine optimale Mundflora wiederhergestellt werden. Zudem lässt sich Teebaumöl gegen Mundgeruch aus dem Magen einsetzen.

Was ist Teebaumöl?

Teebaumöl ist ein ätherisches Öl. Es wird aus den Ästen und Blättern des Australischen Teebaums gewonnen. Der unter Botanikern als Melaleuca alternifolia bekannte Baum aus der Familie der Myrtengewächse ist an der Ostküste Australien heimisch. Er ist vor allem in Küstennähe aber auch entlang von Wasserläufen zu finden und wächst bevorzugt auf lehmigen Schwemmböden, die den Teebaum mit wichtigen Mineralien versorgen.

Teebaumöl wird durch Wasserdampfdestillation aus den Zweigen und Blättern des Baumes extrahiert. Die flüssige, lipophile Substanz ist ein Gemisch aus mehr als 100 verschiedenen Inhaltsstoffen. Der Hauptwirkstoff von Teebaumöl ist dabei das sogenannte Terpinen-4-ol, das etwa 30 bis 40 Prozent der Substanz ausmacht. Dabei handelt es sich um einen sekundären Pflanzenstoff.

Teebaumöl hat eine wissenschaftlich nachgewiesene antimikrobielle Wirkung. Auf diese Weise wirkt es besonders effektiv gegen Viren, Bakterien und Pilze und wird deshalb nicht nur als Mittel gegen Mundgeruch, sondern in der Alternativmedizin zur Behandlung verschiedenster Beschwerden angewendet. Bereits die Ureinwohner Australiens nutzten Teebaumöl um Krankheiten, Infektionen und Wunden erfolgreich zu behandeln.

Wie kann Teebaumöl Mundgeruch verhindern?

Aufgrund der antiseptischen, bakteriziden und fungiziden Wirkung findet Teebaumöl heutzutage seinen Weg in eine Vielzahl von Produkten.

Zahlreiche Kosmetikprodukte wie Cremes gegen Akne oder auch Shampoo und Seife erhalten Teebaumölzusätze. Zusätzlich ist das Wundermittel auch in Zahnpasta und Mundwassern erhältlich, da es nicht nur Mundgeruch verhindert, sondern auch Zahnfleischentzündungen und Parodontose vorbeugen kann.

Die antimikrobielle Wirkung sorgt dabei stets dafür, dass die Vermehrungsfähigkeit oder Infektiosität von Mikroorganismen wie Bakterien, Viren und Pilzen reduziert wird oder diese direkt abtötet werden. Dies ist der Fall, wenn Teebaumöl gegen Mundgeruch eingesetzt wird, beispielsweise um den Mund- und Rachenraum von geruchsverursachenden Bakterien zu befreien oder im Inneren des Körpers für eine ausgeglichene Magenflora zu sorgen.

Anwendung von Teebaumöl gegen Mundgeruch

Um Mundgeruch zu verhindern, sollten Betroffene regelmäßig eine besonders gründliche Mundpflege betreiben. Als zusätzliche Unterstützung kann dabei auch Teebaumöl verwendet werden.

mundgeruch-infosTeebaumöl bei Mundgeruch als Mundspülung nutzen

Entweder man greift zu verkaufsfertigen Produkten, die in Drogerien und Bioläden angeboten werden, oder man stellt selbst eine individuelle Mundspüllösung mit Teebaumöl her. Dabei kommen sogenannte Teebaumölessenzen zum Einsatz. Einige Tropfen einer solchen hoch konzentrierten Flüssigkeit können in einem Glas Wasser aufgelöst werden und zum täglichen Zähneputzen und Gurgeln verwendet werden. Der würzige und frische Geschmack der Lösung erleichtert die Anwendung spürbar. Alternativ kann man ein paar Tropfen Teebaumöl auch beim Zähneputzen auf die Zahnbürste träufeln. Auf diese Weise wird das heilsame ätherische Öl beim Reinigen der Zähne im ganzen Mundraum verteilt.

mundgeruch-infos

Teebaumöl bei Mundgeruch zum Inhalieren nutzen

Als weitere Einsatzvariante können die Teebaumölessenzen auch inhaliert werden. Dazu wird am besten ein handelsüblicher Inhalator verwendet. Alternativ kann man auch eine kleine Wasserschüssel und ein großes Handtuch zum Inhalieren verwenden. Um die Lösung zum Inhalieren vorzubereiten, wird heißes Wasser mit einigen Tropfen des ätherischen Öles vermischt. Anschließend wird das Gemisch etwa 5 bis 10 Minuten lang inhaliert. Dies ist eine sehr effektive Methode der Anwendung, die nicht nur Mundgeruch verhindert, sondern auch bei Erkältungen eingesetzt werden kann.

mundgeruch-halitosis-angebote

Teebaumöl gegen Mundgeruch – Empfohlene Produkte

BADERs Teebaumöl

  •  100% reines Teebaumöl
  • Doppelt destilliert
  • Hohe Qualitätssicherung
  • Terpinen-4-ol-Gehalt von min. 39%

Das hochwertige Naturprodukt gilt auf jeden Fall als eine der beliebtesten Methoden, um gegen unangenehme Gerüche aus dem Mund vorzugehen. Nutzen auch Sie das uralte Naturheilmittel und überzeugen Sie sich selbst, dass Teebaumöl Mundgeruch verhindern kann.